Jürgen Stark

8 Bücher

Warum ist der Stabilitätspakt gescheitert?
Auswirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik auf Vermögensbildung und private Altersvorsorge
Bausparen 2013
Das School Tour Buch
Anforderungen der Wissensgesellschaft
Die Hitmacher
No Sex: Die neue Prüderie in Deutschland
Überlebens-Kunst

Über Jürgen Stark

Jürgen Stark war von 2006 bis 2011 Mitglied des Direktoriums („Chef-Volkswirt“) und des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB). Er war verantwortlich für die Bereiche Volkswirtschaft, Statistik und Informationssysteme. Im Dezember 2011 trat er von diesen Funktionen zurück. Seitdem ist er freiberuflich als Dozent und Consultant tätig. Vor seinem Wechsel in die EZB war Jürgen Stark als Vize-Präsident der Deutschen Bundesbank zuständig für Europäische und Internationale Beziehungen (EU, OECD, IWF, FSF, BIZ, G7/G10/G20), nachdem er zuvor über 20 Jahre in verschiedenen Funktionen im Bundesministerium für Wirtschaft, im Bundeskanzleramt und im Bundesministerium der Finanzen tätig war, zuletzt zuständig für nationale, europäische und internationale Währungs- und Finanzfragen. Von 1995 bis 1998 war er Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen und Persönlicher Beauftragter („Sherpa“) des Bundeskanzlers zur Vorbereitung der G7-Wirtschaftsgipfel.

Jürgen Stark - Alle Bücher und Informationen